Online-Präsenz-Kombi
Naturheilkunde-Berater
Zusatzqualifizierung mit IHK-Abschluss zum/zur "Naturheilkunde-Berater in der Apotheke (IHK)"
Ziel der Qualifizierung:
- In einer naturheilkundlich ausgerichteten Apotheke sollte jeder der im HV-Bereich tätigen Mitarbeiter über ein Basiswissen der wichtigsten naturheilkundlichen Therapierichtungen mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz verfügen. Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs können der größten Teil der naturheilkundlichen Beratungen in der Offizin für die Selbstmedikation und Add-on-Empfehlung professionell abdecken.
- Der Zertifikatslehrgang „Naturheilkunde-Berater in der Apotheke (IHK)“ bildet in seinen Inhalten die wichtigsten apothekenrelevanten Beratungsthemen in nur einer Qualifizierung ab: Phytotherapie, Homöopathie, Schüßler-Salze, Komplexmittel, Aromatherapie, Mikronährstoffe und Nahrungsmittelintolleranzen
- Die Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs „Naturheilkundeberatung in der Apotheke (IHK) lernen, die verschiedenen naturheilkundlichen Therapieformen zu verknüpfen um eine kundenindividuelle ganzheitliche Beratung durchführen zu können.
- Beratungsintensivere Kundenanliegen werden durch Mitarbeiter mit Spezialkenntnissen wie zum Beispiel den Phyto-PTA´s, Homöopathie-PTA´s, Schüßler-PTA´s oder Apothekerinnen und Apotheker mit Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren und Homöopathie“ betreut.
- In unserem 2-tägigen Praxis-Präsenz-Workshop wird einerseits die IHK-Zertifikatsprüfung zum „Naturheilkunde-Berater in der Apotheke (IHK)“ absolviert, welche das vermittelte Wissen aus dem Webinaren abprüft und andererseits die ganzheitliche Beratung an konkreten Fallbeispielen aus der Selbstmedikation und für die Add-on-Empfehlung beim RX-Patienten trainiert und verfestigt.