Die Zahl der Bakterien, die in und auf unserem Körper leben, übersteigt die Zahl der menschlichen Zellen. Da stellt sich schnell die Frage: Wie bestimmen die Darmbewohner unser Leben? Und haben wir umgekehrt durch unsere Ernährung Einfluss auf unsere Darmbewohner? Die Forschung rund um das Thema Mikrobiom steckt immer noch in den Kinderschuhen. Dennoch gibt es schon einige Erkenntnisse, was wir tun können, um unser Mikrobiom zu stärken.
Eine wichtige Rolle spielen hier fermentierte Produkte. Diese uralte und schon teilweise in Vergessenheit geratene Methode Lebensmittel haltbar zu machen, braucht nicht nur wenig Energieeinsatz, sie hat auch viele ernährungsphysiologische Vorteile. Wie fermentierte Produkte ganz einfach (zuhause) hergestellt werden können, und was dabei beachtet werden sollte, wird in diesem spannenden Webinar ausführlich erklärt.
- Ernährung und Mikrobiom (90 Minuten)
- Wie bestimmen wir mit unserer Ernährung unsere Darmbewohner? Wie bestimmen die Darmbewohner unser Leben?
- Was verändert oder zerstört unsere Darmflora?
- Probiotika – Was kann ich meinem Darm Gutes tun?
- Speiseplan darmflorafördernd gestalten
- Fermentierte Lebensmittel als wichtige Unterstützung des Mikrobioms (90 Minuten)
- Was passiert bei der Fermentation?
- Gesundheitliche Vorteile
- Weitere Vorteile
- Anleitung zum Fermentieren
- Was kann schief gehen?
- Grundrezepte