Logo
035 753 - 499 900

Sommerakademie 2023

Die Sommerzeit ist für viele Apothekenteams eine fast seminarfreie Zeit. Obwohl von Personalseite die Zeit für Fort- und Weiterbildung günstig wäre. Auf Wunsch und Anregung der SEMEDI-Seminarteilnehmer starten wir im Sommer 2023 wieder eine Sommerakademie, in der wir die Zeit nutzen wollen, uns interessanten und strategischen Themen zu widmen.

Die Sommerakademie 2023 möchten wir unter folgender Überschrift durchführen:

„Die Ganzheitliche Apotheke als Erfolgsfaktor“

Halten Sie es ebenso für problematisch und mit Ihrem Verständnis von Pharmazie und Heilberufen oder gar „ganzheitlicher Pharmazie“ unvereinbar, Paracetamol (als mögliches Suizidmittel) oder Xylometazolin-haltige Nasentropfen (als hochwirksames Sympathomimetikum) wie Bonbons im Sonderangebot zu verramschen?

Sollte sich eine Apotheke hauptsächlich über Preise, Taler, Zugaben etc. definieren und in Konkurrenz zu den Onlineapotheken gehen?

Ist es nicht viel interessanter und mit Ihrer Überzeugung eher vereinbar, Ihre Apotheke als selbstständige Marke darzustellen, die nicht so einfach austauschbar ist und in der Sie Ihre Kompetenz wirksam und auch mit Freude am Beruf einbringen können?

Doch wie kann man den Ansatz der ganzheitlichen Pharmazie mit der damit verbundenen sozialen Verantwortung innerhalb und außerhalb der Apotheke umsetzen? Wie kann man mit einem solchen Konzept den kaufmännischen Erfolg der Apotheke sichern und steigern?

Mit diesem Konzept und den Antworten auf diese Fragen werden wir uns in unserer 2-tägigen Sommerakademie beschäftigen.

Erfahren Sie am 1. Tag (Freitag) von Dr. Sebastian Michael, Inhaber der Löwenapotheke Waldheim, wie ein Eigenmarken-Konzept in der Apotheke umsetzbar ist und wie Sie über Eigenmarken bzw. auf Ihre Apotheke gelabelte Produkte eine besondere Kundenbindung erreichen können. Ebenso stellt er Ihnen seine auf Naturheilkunde ausgerichtete und eingerichtete Apotheke mit der besonderen Frei- und Sichtwahl vor. Auch wird auf die kaufmännischen Chancen und Gefahren eingegangen. Wir werden für Sie bewährte Eigenmarken-Hersteller und Produkte zusammentragen und vorstellen, freuen uns auf Ihre Erfahrungen und eine intensive Diskussion

Der 2. Tag (Samstag) : soll im Zeichen der Ganzheitlichen Beratung in der Apotheke stehen.

  • Schwerpunkt 1: „Lieferengpässe und mangelnde Arzneimittelversorgung – welche Ressourcen bietet die Komplementärmedizin“. Für die allermeisten OTC- Präparate stehen Naturstoffpräparate der Phytotherapie, Homöopathie und Anthroposophie zur Verfügung, teilweise lassen sich auch Rx-Verordnungen komplementärmedizinisch ersetzen. Erfahren Sie an konkreten Beispielen von Dr. rer. nat. Sebastian Michael als Offizinapotheker und Dr. med. Markus Wiesenauer als praktizierender Facharzt wie Sie Ihren PatientInnen und KundInnen weiterhelfen können.
  • Schwerpunkt 2: „Ihr Fall“
    Wir möchten nicht die Themen vorab vorgeben, sondern Sie als Teilnehmer bitten, uns Ihre Fälle – natürlich anonymisiert – einzureichen. Diesen geben wir dann eine indikationsbezogene Struktur und werden moderiert von Dr. med. Markus Wiesenauer als naturheilkundlicher Arzt und Dr. rer nat. Sebastian Michael als naturheilkundlicher Apotheker gemeinsame Lösungen finden. Näher können wir mit den realen Fällen nicht an der Praxis sein!

Doch auch der Austausch und das Angenehme sollen nicht zu kurz kommen bei unserer Sommerakademie. Das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt bietet ein beeindruckendes Ambiente für unsere Sommerakademie. Mitten in der Altstadt und doch sehr ruhig wird es am Abend Ausgangspunkt einer Stadtführung sein und uns beim Abendessen zum Gedankenaustausch bei netten Gesprächen einladen.

 

Termin: Freitag, 25. August 2023 bis Samstag, 26. August 2023
Seminarzeiten: Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr und Samstag von 09.00 bis 15.00 Uhr

Seminarort:

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt,

Seminargebühr: 395,00€ p. Person inkl. Seminarversorgung, Seminarunterlagen, Stadtführung und gemeinsames Abendessen am Freitag sowie Mittagessen am Samstag (Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzl. Mehrwertsteuer)

Ihr Übernachtung können Sie über das vereinbarte Kontingent direkt im Augustinerkloster zu Erfurt unter folgendem Kontakt buchen:
Tel.: 0361/57660-0
Fax: 0361/57660-99
E-Mail: info@augustinerkloster.de

Seminaranmeldung

Sommerakademie 2023

Erfurt, Freitag, 25. August 2023 bis Samstag, 26. August 2023


Rechnungsempfänger: