Das Interesse der Patienten an naturheilkundlichen Behandlungsmethoden steigt. Dieses Interesse und die damit verbundene Nachfrage spiegelt sich komplett im Bereich der Selbstmedikation wieder. Mehr als 75 % der Bevölkerung ist bereit, die Kosten der Naturheilmiottel selbst zu übernehmen, bzw. tut dies bereits. Die Beratungskompetenz ist somit in den vergangenen Jahren verstärkt auf die Apotheken übergegangen.
In diesem praxisorientierten Seminar legen Sie den Grundstein für eine kompetente Beratung der Patienten im Bereich der Phytotherapie in der Kinderheilkunde, Schwangerschaft und Stillzeit sowie in weiteren naturheilkundlichen Therapierichtungen. Die Seminarinhalte sind unmittelbar auf die Offizintätigkeit anwendbar, wofür das erfahrene Dozenten-Team garantiert.
Das Seminar ist zugleich auf die 100-stündige Weiterbildung „Naturheilverfahren und Homöopathie“ anrechenbar. Die Zertifizierung erfolgt über die zuständige Apothekerkammer.